Mitten aus dem Alltag

"Unterrichten, damit Leben verändert werden" - Slogan von unserem Bildungspartner Atuação Global

Die rund 80 Kinder und Jugendliche sind in vier Gruppen nach Alter aufgeteilt. Die einen kommen am Vormittag, die anderen am Nachmittag. Dank unserem Bildungspartner "Atuação Global" werden unsere Mitarbeiter kontinuierlich weitergebildet und haben fundiertes Material, um den Kindern und Jugendlichen durch einen kreativen Förderunterricht grundlegende Werte zu vermitteln. Dies ist ein grosser Unterschied im Vergleich zu den staatlichen Schulen mit vielen Schülern und Frontalunterricht.

Wir arbeiten mit 7 biblischen Prinzipien, welche altersspezifisch in den Alltag einfliessen: Die Kinder lernen, dass dies wichtige Wurzeln für ein gelingendes Leben sind:
  • Souveränität - Ich anerkenne, Gott ist souverän.
  • Charakter - Ich lasse mich schleifen und formen.
  • Verwalterschaft - Ich bin mein eigener Verwalter.
  • Individualität - Ich bin einzigartig.
  • Partnerschaft - Ich lebe in verschiedenen Beziehungen.
  • Eigenverantwortung - Ich bin für mich und mein Handeln selber verantwortlich.
  • Säen und Ernten - Ich ernte, was ich säe.
Eine warme tägliche Mahlzeit gehört selbstverständlich dazu wie auch Spiel, Sport und Feste feiern.
Die Eltern oder erziehungsberechtigte Personen der Kinder und Jugendliche werden mit in die Verantwortung genommen und erhalten immer wieder wertvolle Inputs und Kurse (z.B. Präventionskurs gegen sexuellen Missbrauch). Es ist uns ein Anliegen, dass auch die Familien ihrer Verantwortung mehr bewusst werden und durch das "Casa Esperança" positiv beeinflusst werden.
 

Unsere Teenager besuchen eine Mittelschule in einem etwas entfernteren Ort. Mit einer Schulbus-Patenschaft unterstützen die Spender monatlich die Kosten für den Schulbus. Die Teenager sind weiterhin Teil vom "Casa Esperança" und erleben gute Gemeinschaft, helfen im Unterhalt mit und bekommen auch schulische Unterstützung.

Mit der persönlichen Begleitung im BETS können die jungen Menschen zwischen Lernen, Arbeiten, Haushaltsführung und Freizeit eine gute Balance finden.